Georgschule Altharen

Schüler:innenvertretung

Schüler:innenvertretung 2025/256

An der Georgschule haben die Kinder eine aktive Schülervertretung (SV). Gewählte Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus allen Klassen treffen sich regelmäßig, um über wichtige Themen des Schullebens zu sprechen.

In den Sitzungen sammeln die Kinder Verbesserungsvorschläge, tauschen Ideen aus und besprechen Anliegen, die sie gemeinsam mit der Schulleitung umsetzen möchten. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und das Schulleben aktiv mitzugestalten.

Die SV ist ein wichtiges Element unserer Schulgemeinschaft – für mehr Mitbestimmung, Gemeinschaft und gegenseitiges Zuhören. 

line art children, stickman, child-5386523.jpg

Schüler:innenvertretung 2024/25

Aktionen & Ideen

Februar 2022:

In der letzten SV Sitzung haben wir Wünsche für unsere Schule geäußert.

Einige Dinge können wir gemeinsam mit unseren Lehrer:innen umsetzen, doch für manches brauchen wir noch Unterstützung.

Darum haben wir einen netten Brief an unseren Bürgermeister Herrn Markus Honnigfort geschrieben und hoffen auf eine positive Antwort.

In unseren Pausen kommt es natürlich immer mal wieder zu Streitigkeiten. Das mag keiner so richtig.

Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir diese eigenständig bewältigen können:

1) Flurdienst

Den übernehmen die Kinder aus der vierten Klassen. Sie schauen in den Pausen, dass die Schüler:innen sich während der Pause nicht im Schulgebäude aufhalten oder durch den Flur rennen.

2) Pausenengel

Um auch auf dem Schulhof Streitigkeiten selbst klären zu können, übernehmen die dritten Klassen die Aufgabe der Pausenengel. Die sind dafür zuständig die Aufsicht zu unterstützen, zu trösten und zu helfen, wenn es Ärger gibt

 

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner